Ein echter Wiener geht nicht unter
Kult-Serie / 39min / FSK 12
Zur Serie

Darsteller:
Edmund (Mundl) Sackbauer – Karl Merkatz, Toni Sackbauer – Ingrid Burkhard, Hanni Sackbauer – Erika Deutinger, Karli Sackbauer – Klaus Rott, Irmi Werner – Liliana Nelska, Franzi Vejvoda – Alexander Wächter, Schani Onkel – Rudi Schippel, Franzis Mutter – Julia Gschnitzer, Frau Werner – Ilse Hanel, Herr Werner – Jaromir Borek,
Kurti Blahovetz – Götz Kauffmann, Fini Blahovetz – Dolores Schmidinger, Vitus – Kurt Weinzierl, Draxler – Joe Trummer. Gäste unter anderem: Heinz Schubert, Heinz Petters, Herbert Fux, Stephan Paryla u.a.
Regie: Reinhard Schwabenitzky * Buch: Ernst Hinterberger
Kamera: Helmut Fibich, Rudolf H. Murth * Musik: diverse „Wienerlieder“, Arthur Lauber
Eine Produktion des ORF.
„Ein Echter Wiener geht nicht unter“ ist die Familienserie die Österreich schon bei Ihrem Erscheinen (1975) in zwei Teile spaltete. Der eine Teil war voller Hass und Aggression der andere schadenfroh und bestens unterhalten. Doch auch der hassende Teil ließ keine Folge aus und schimpfte im Anschluss weitaus „unflätiger“ auf die Serie als „unflätige“ Ausdrücke in der Serie vorkommen. Der Regisseur wurde bedroht, auf Zeltplätzen kam es zu Massenschlägereien weil man seinen Zelt-nachbarn mit dem Serienhelden, Mundl (Karl Merkatz), verglich und die Damen an den Service-Telefonen des ORF waren Opfer tausender Schimpfkanonaden. Zur Sendezeit waren die Straßen leer – alle saßen vor der „Hirnschaukel“ (wie der Fernseher auch genannt wurde). Ein Straßenfeger war geboren, österreichischer Kult – dessen Erfolg bis heute anhält.
Staffeln und Folgen
Staffel 1 / F1: Das Salz der Erde * F2: Der Urlaub * F3: Die Wohnung * F4: Abgründe * F5: Der Besuch * F6: Das Haus * F7: Die Renovierung
Staffel 2 / F8: Unterwelt * F9: Die Erbschaft * F10: Der Hausabbruch * F11: Stille Nacht * F12: Jahreswende * F13: Großvater