FilmSpecial: "Die türkische Braut"
Komödie-Serie / 89min / FSK 12
Serie "Oben Ohne"

Seyfis (Haydar Zorlu) alter Kombi ist verschwunden – geklaut, was sonst? Nachdem Seyfi den Diebstahl der Versicherung meldet, dann aber unerwartet und überhastet in die Türkei abreisen muss – seine Schwester (Pinar Erincin) soll anscheinend zwangsverheiratet werden – denken sowohl die Versicherung als auch Gustls übereifriger Kollege, Pimpf (Manfred Dungl), sofort an Versicherungs-Betrug. Damit Seyfi in seiner türkischen Heimt nicht als der vom Abendland beeinflusste Retter der Schwester gilt, reisen Sarah (Elfi Eschke) und Sohn James (Philip Leenders) als „Touristen“ mit. Auch der eifrige Pimpf folgt: er will sich Seyfi schnappen, überführen und die Lorbeeren dafür ernten… Es liegt auf der Hand, dass Pimpf in der Türkei von einem Fettnapf in den nächsten tritt – was Folgen hat – und auch für alle anderen kommt es anders als man denkt…
Darsteller: Elfi Eschke, Andreas Steppan, Philip Leenders, Branko Samarovski, Maria Köstlinger, Nora Heschl, Ernst Konarek, Haydar Zorlu, Manfred Dungl, Martina Schwab, Johannes Silberschneider, Bibiana Zeller, Tessa Höchtl, Pinar Erinzin, Mike Galeli, Karl Ferdinand Kratzl, Nadja Maleh, Robert Pienz, Selim Bayraktar, Selim Gürata, u.v.a.
> Staffel 1 < > Staffel 2 < > Staffel 3 <
> Film Specials < > Staffel 4 < > Hauptseite <
Fotogalerien
-
Fotos Die türkische Braut (Oben Ohne - FilmSpecial)
Original Szenen-Fotos aus dem Film -
Fotos Du heilige Nacht (Oben Ohne - FilmSpecial)
Original Szenen-Fotos aus dem Film -
Fotos Oben Ohne - Staffel 4
Original Szenen-Fotos aus der vierten Staffel der Serie -
Fotos Oben Ohne - GANZE SERIE
Original Szenen-Fotos aus der kompletten Serie -
Fotos Oben Ohne - Staffel 1
Original Szenen-Fotos aus der ersten Staffel der Serie -
Fotos Oben Ohne - Staffel 2
Original Szenen-Fotos aus der zweiten Staffel der Serie -
Fotos Oben Ohne - Staffel 3
Original Szenen-Fotos aus der dritten Staffel der Serie
Buch und Regie: Reinhard Schwabenitzky
Eine Produktion der Star*Film im Auftrag des ORF. Unterstützt durch Land Salzburg und Stadt Salzburg.