Parole Chicago
Komödien-Serie / 25min / FSK 12
Die Handlung der Serie

Oscar-Preisträger Christoph Waltz (Inglourious Basterds) beweist bereits in „Parole Chicago“, seiner ersten TV-Serie, sein besonderes schauspielerisches und komödiantisches Talent. Mit viel Witz und Humor erzählt die Serie von der angestrebten Kleinganoven-Karriere von Harry (Gottfried Vollmer) und seinem Cousin Ede (Chrisoph Waltz). Leider fehlt den Beiden dafür aber ein wenig das „kriminelle Talent“…
Fotogalerie
Darsteller:
Ede: Christoph Waltz, Harry: Gottfried Vollmer, Edes Mutter: Monika John, Edes Chef: Joachim Wichmann, Harrys Verlobte Dorothée: Susanne Herlet, Dorothées Oma: Lisa Helwig. Gäste: Sunnyi Melles, Tatjana Blacher, Michele Tichawsky, Ute Willing, Gabriele Schramm, Barbara Grön, Bettina Roestel, Esther Christinat, Horst Pinnow, Heinz Schimmelpfennig, Sammy Drechsel, Else Quecke, Reinhard Kolldehoff, Rolf Zacher, Bob Biberti (Comedian Harmonists)
Regie: Reinhard Schwabenitzky * Buch: Heiner Schmidt/Sven Freiheit/Urs Eplinius nach Henry Slesar´s: Geschichten von „Ruby Martinson“ * Kamera: Johannes Hollmann / Jiri Stibr * Musik: Arthur Lauber * Bühnenbild: Günther Naumann
Berlin ca. 1920. Eduard (Christoph Waltz), der bei seinem Onkel Bruno in Bayern aufgewachsen ist und als Kleiderbote arbeitet, wird von seinem Cousin Harry (Gottfried Vollmer) immer wieder in „kriminelle“ Machenschaften verstrickt. Harry drückt sich stets im Ganovenslang aus, so bestellt er “Ede” niemals ins Kaffeehaus, sondern zum Treffpunkt “X1”. Für den etwas einfältigen Frauenhelden Ede ist Harry „der größte Verbrecher der Gegenwart“. Und er, Ede, ist seine rechte Hand – ob er nun will oder nicht! Harry fühlt sich überall verfolgt und so müssen die beiden, beim Planen ihrer „lukrativen Untaten“, oft mit vorgehaltener Hand sprechen, damit ihnen niemand von den Lippen ablesen kann. Doch jeder noch so “professionell” geplante Coup geht irgendwie schief – egal wie „geschickt“ sie sich dabei anstellen. Aber irgendwann muss es ja einmal klappen…
Die Folgen der Serie
- Folge 1 "Die Sache mit dem Ohrring"
- Folge 2 "Ein Todsicherer Trick"
- Folge 3 "Das Ding beim Zahnarzt"
- Folge 4 "Der Beste Freund Des Menschen"
- Folge 5 "Die Entfuehrung"
- Folge 6 "Der Vergiftete Brief"
- Folge 7 "Der Bankraub"
- Folge 8 "Zwei Eisen Im Feuer"
- Folge 9 "Die Uhr Des Chefs"
- Folge 10 "Der Ganz Grosse Kunstraub"
- Folge 11 "Das Geburtstagsgeschenk"
- Folge 12 "Der Kommissionsverkauf"
- Folge 13 "Eine Schnelle Reichsmark"